KunstNetzWerk Neukladow – ZWISCHEN WASSER UND LICHT

9.8. – 7.9.2025

Eröffnung: 8. 8., 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für Kultur;
Dr. Jens-Ole Rey, künstlerischer Leiter der Galerie Historischer Keller
Einführung: Dr. Miriam-Esther Owesle, Leiterin der Guthmann Akademie

Sommertage an der Havel zu verbringen hat für Kunstschaffende jeglicher Couleur Tradition. Nicht nur waren in den Sommermonaten vor gut hundert Jahren zahlreiche illustre Persönlichkeiten des Berliner Kulturlebens in Neukladow zu Gast. Auch die Guthmann Akademie gUG (haftungsbeschränkt) hat in Kooperation mit dem Kulturamt Spandau in den vergangenen Jahren wiederholt Künstler*innen eingeladen, im geschichtsträchtigen und landschaftlich prächtigen Gutspark zu arbeiten.

Zwischen Wasser und Licht lautete das Motto des vierten Neukladower Pleinairs 2024 und knüpft damit nicht nur an die einstige Pleinairmalerei vor Ort an, sondern holt die Neukladower Kunsthistorie durch zeitgenössische Positionen in’s Hier und Heute. Die Teilnehmer*innen haben dabei in Malerei und Grafik, Zeichnung und Konzeptkunst eine Vielzahl an Möglichkeiten ausgelotet, die der Gutspark dem kreativen Schaffen bietet: Gearbeitet wurde nicht nur unter freiem Himmel. Auch unter Wasser entstanden Arbeiten, die nun Teil der Ausstellung des KunstNetzWerks Neukladow in der Galerie
Historischer Keller sind.

Mit Arbeiten von Elke Burkert, Paula Carralero Bierzynska, Birgit Cauer, Donna Fei, Andrea Imwiehe, Vasyl Koval, Joeri Léfevre, Julia Pietschmann und Oliver Thie.

Abb.: Julia Pietschmann, aus der Serie Ufer (XVI), 20 Zeichnungen (fortlaufend), 2022–25,
Kohle und Pastellkreide auf Büttenpapier; Grafik: Bernhard Rose